Zum Inhalt springen
Repetitorium Hofmann
Repetitorium Hofmann

Repetitorium Hofmann

Der sichere Weg zum Examen!

  • Willkommen!
  • Repetitorium
    • Einzelunterricht
    • Kleingruppe
    • Online-Unterricht
    • Kostenlose Probestunde
  • Prüfungsrecht-RA
  • Über mich
  • Materialien
    • Lernplan
    • Skripten
    • Aktuelles
  • Podcast
  • Kontakt

Aktuelles

Veröffentlicht am 26. Juni 201830. Juli 2018

Workshop: Wie schreibt man eine Zivilrechts-Hausarbeit?

Zeit: Freitag, 27.7.2018, 10-12 Uhr

Ort: Flamencoschule La Soleá, Lörracher Str. 29a, 79115 Freiburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. „Workshop: Wie schreibt man eine Zivilrechts-Hausarbeit?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Mai 2018

BGH zum großen Schadensersatz nach Minderung

Die in hohem Maße examensrelevante Entscheidung des BGH (Urt. v. 9.5.2018 – VIII ZR 26/17) zum Ausschluss des großen Schadensersatzes nach der Minderung analysiert Prof. Stephan Lorenz in der Legal Tribune Online.

LTO: Drum prüfe, wer für ewig mindert (Art. v. 9.5.2018, Autor: Prof. Stephan Lorenz)

Veröffentlicht am 21. April 2018

Messenger und Willenserklärungen

Mit dem Thema des Zugangs von Willenserklärungen über Messenger-Dienste sowie der Auswirkung der Löschung von Nachrichten befasst sich Mats Becker in der aktuellen zjs-online.

zjs-online: Wirksamwerden von (löschbaren und sich selbst löschenden) Messenger-Nachrichten (Heft 2/2018, 113, Autor: Mats Becker, pdf)

Veröffentlicht am 7. März 20189. April 2018

Jura-Lernplan, Ex-o-Rep und Youtube

Seit dieser Woche steht der Hofmann-Lernplan auch in einer Excel-Version zur Verfügung.

Während der Erstellung habe ich mich ergänzend im Internet umgesehen, was es sonst zum Thema Lernplan für Jurastudenten gibt. „Jura-Lernplan, Ex-o-Rep und Youtube“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Februar 20187. März 2018

Skript Polizeirecht mit PolG-Reform

Seit heute steht eine neue Auflage des Hofmann-Skripts zum Polizeirecht Baden-Württemberg im Skripten-Bereich zum Download bereit.

Eingearbeitet wurde insbesondere die Polizeirechts-Reform vom Dezember 2017. „Skript Polizeirecht mit PolG-Reform“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Februar 2018

Mitgliederentscheid und freies Mandat

Mit der Thematik des Spannungsverhältnisses eines Mitgliederentscheids einer Partei zum freien Mandat der Abgeordneten (Art. 38 I 2 GG) setzen sich Marco Meyer und Lucas Tomiak auf juwiss.de auseinander.

juwiss.de: Mitgliederpartizipation – Eine Gefahr für die Demokratie? (Artikel v. 7.2.2018)

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3

Kostenlose Skripten!

Auf der Website des Repetitoriums Hofmann finden Sie jede Menge kostenlose Skripten und weitere wichtige Materialien für Ihr Studium.

Außerdem: den Hofmann-Lernplan, der in 120 Lerneinheiten den gesamten Stoff der ersten Staatsprüfung enthält!

Kontakt | Impressum | Datenschutz