BGH: Kein Widerrufsrecht bei Bürgschaften

Mit einer neuen Entscheidung rückt der BGH den alten Streit um die „Entgeltlichkeit“ der Bürgschaft in den Fokus der aktuellen Examensthemen. Danach soll bei Bürgschaften ein Verbraucherwiderrufsrecht nach den Vorschriften der §§ 312b, 312g, 355 BGB nicht bestehen (BGH, Urt. v. 22.9.2020, XI ZR 219/19; anders noch die Vorinstanz des OLG Hamburg).

LTO (Art. v. 23.10.2020, Alexander Cremer): Kein Verbraucherwiderrufsrecht bei Bürgschaft

Erstes Semester Jura – Tipps für einen erfolgreichen Start!

In dieser Folge des Hofmann-Podcasts „10 Minuten Jura“ speziell für Jura-Erstsemester geht es darum, wie man erfolgreich und mit dem richtigen „spirit“ in sein Jurastudium durchstartet. In insgesamt acht Tipps besprechen wir Fragen wie Literaturauswahl, Praktika und allgemein Voraussetzungen für ein gelungenes Jurastudium.

 

Mehr Tipps für Jura-Erstsemester: Repetitorium Hofmann – 10 Tipps für Erstsemester

Prüfungsrecht: Kostenlose Kopien von Examensklausuren – VG Gelsenkirchen v. 27.4.2020, Az. 20 K 6392/18

Nach einer neuen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen (Urt. v. 27.4.2020 – 20 K 6392/18) haben Examenskandidaten einen Anspruch auf kostenlose Kopien der von ihnen geschriebenen Examensklausuren.

Das Urteil folgt insoweit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, der einen solchen Anspruch von Prüfungskandidaten aufgrund der DSGVO annimmt (vgl. EuGH, Urt. v. 20.12.2017, C 434/16 – Nowak).

Zwar ist das Urteil des Verwaltungsgerichts noch nicht rechtskräftig, dürfte aber die Argumentation von Kandidaten stützen, die derzeit einen entsprechenden Anspruch auf kostenlose Zusendung von Kopien ihrer Klausuren gegenüber ihrem Prüfungsamt geltend machen.

Legal Tribune Online: Kostenlose Klausurkopien für Examenskandidaten, Art. v. 19.5.2020

VG Gelsenkirchen, Urt. v. 27.4.2020 – 20 K 6392/18, Entscheidungsanmerkung Dipl.-Jur. Christian Peter, zjs-online 2020, 397

Eine Darstellung der Entscheidung des EuGH in der Sache Nowak (Urt. v. 20.12.2017 – C 434/16) finden Sie hier.

Sie planen, selber Widerspruch gegen Ihren Examensbescheid einzulegen? Lesen Sie hier den Beitrag „Examen: Widerspruch in 5 Schritten“.

Haben Sie Fragen zum Thema Prüfungsrecht? Für Jurastudierende biete ich eine kostenlose Erstberatung an.

Podcast: BGH zu Ebay-Schnäppchenjägern

In der neuen Folge des Hofmann-Podcasts „10 Minuten Jura“ sehen wir uns die neue Entscheidung des BGH zum Thema Ebay-Schnäppchenjäger an.

Links:

BGH, Urt. v. 22.5.2019 – VIII ZR 182/17: https://openjur.de/u/2175646.html
Legal Tribune Online: BGH zu abgebrochener Ebay-Auktion: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bgh-viiizr182-17-ebay-abbruch-auktion-rechtsmissbrauch-schnaeppchenjagd/
Hofmann-Skript BGB AT (Lerneinheit 4 zu Ebay): https://www.repetitorium-hofmann.de/skripten

Neu: Podcast „10 Minuten Jura“

Im neuen Podcast „10 Minuten Jura“ des Repetitoriums Hofmann werde ich ab jetzt regelmäßig über aktuelle Rechtsfragen, Klausurtaktik und Jura-Lernstrategie sprechen.

In der ersten Folge geht es um die fünf Anspruchsarten des Zivilrechts (Vertrag, dingliche Ansprüche, GoA, Delikt, Bereicherung).

Die fünf Anspruchsarten stellen die wichtigste Systematik jeder zivilrechtlichen Klausur dar. In dieser Folge gehen wir alle Anspruchsarten durch und beschäftigen uns besonders mit der richtigen Reihenfolge der Prüfung in der Klausur.

Podcast: 10 Minuten Jura

 

Neu: Skripten Sachenrecht 1-3

Seit heute finden Sie eine neue Auflage der Skripten zum Sachenrecht 1-3 (Bewegliche Sachen, EBV und Immobiliarsachenrecht) im Download-Bereich.

Eingearbeitet wurde neben aktueller Rechtsprechung – z.B. die BGH-Entscheidung zur Anwendbarkeit von §§ 280 I, III, 281 BGB auf § 985 BGB (vgl. BGH JuS 2016, 1024) – ein mit dem aktuellen Hofmann-Lernplan für das Examen synchronisiertes Inhaltsverzeichnis.

Zu den Hofmann-Skripten

Workshop HA Strafrecht: Ergänzungstermin 22.2.2019

Da wegen des großen Interesses an dem Workshop „Wie schreibt man eine Strafrechtshausarbeit“ am 15.2.2019 nicht alle Teilnehmer einen Platz bekommen haben, werde ich die Veranstaltung wie versprochen nächste Woche noch einmal wiederholen.

Zeit: Freitag, 22.2.2019, 10-12 Uhr

Ort: Flamencoschule La Soleá, Lörracher Str. 29a, 79115 Freiburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Den Reader zum Workshop finden Sie hier:

Hofmann-Workshop: Reader Hausarbeit „kleiner Straf“